Fremde Briefe

Nicht an mich natürlich. Erstaunlich, diese Ähnlichkeit zwischen dem Schauspieler und dem großen Foto auf der Leinwand hinter ihm. Er, der er die Briefe von Marcel Proust so wunderbar liest, geht ganz in dieser Rolle auf. Und der Poet schaut ihm dabei von oben über die Schulter.


Eine der vielen Lesungen im Literaturhaus München, die mir in Erinnerung bleiben werden. Marcel Proust. Briefe 1879 – 1926. Ich besuche ja zuweilen Lesungen bevor ich das Buch lese. Wie in diesem Fall. Manchmal ist es sogar schöner, wenn vorgelesen wird.

Diese Webseite verwendet einige essentielle Cookies, um funktionieren zu können. Die Aktivität der Cookies hängt dabei auch von den Browser-Einstellungen des Besuchers ab.